DISKUSSION/VORTRAG Afghanistan 2022 – Die humanitäre Lage

Online-Diskussion mit Anna Dirksmeier, Dr. Yahya Wardak und Inga Weller Nach 50 Jahren Krieg und Bürgerkrieg ist Afghanistan heute eines der ärmsten Länder der Welt. 72 Prozent der Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt 62,3 Jahre. Krieg, Armut, Korruption und Arbeitslosigkeit stürzen viele Menschen dort in schwere Depressionen. Hunderttausende sind weiterhin auf …

DISKUSSION/VORTRAG Afghanistan 2022 – Die humanitäre Lage Read More »

inVISIBLE – Maria Hosein-Habibi

In der Reihe „Presence Of The Absence“ / POTA – Afghanistan 2021 –zeigt Maria Hosein-Habibi ausgesuchte Bilder künstlerischer Betrachtungen zu ihrem Geburtsland Afghanistan. Im neuen Projektraum des Fach Kunst an der Universität Potsdam zeigt die in Deutschland aufgewachsene Künstlerin Bilder unter dem Titel inVISIBLE aus der Serie „Back to the roots“. Diese Bilder entstanden 18 …

inVISIBLE – Maria Hosein-Habibi Read More »

Wie ist die Lage in Afghanistan? Mi 24. November, Gemeindehaus Blankenese in Hamburg

Vortrag von Dr. Yahya Wardak, Mediziner und Gründer des gemeinnützigen Vereins Afghanic e.V., Bonn Yahya Wardak, 1967 in Afghanistan geboren und mit seiner Familie Anfang der 1990er Jahre nach Hamburg gekommen, engagiert sich seit Jahrzehnten für Bedürftige in seiner Heimat. Am westlichen Stadtrand von Kabul baute er 2016 eine interdisziplinäre Tagesklinik auf, deren Angebote vor …

Wie ist die Lage in Afghanistan? Mi 24. November, Gemeindehaus Blankenese in Hamburg Read More »

AFGHANISTAN: Aktuelle Lage und seine offene Zukunft 18.11.2021, 18:00 – 20:00 Uhr

Das Haus Mondial, Fachdienst für Integration und Migration der Caritas Bonn lädt ein: Seit der Machtübernahme Afghanistans durch die Taliban befindet sich das Land in einempolitischen, wirtschaftlichen und humanitären Ausnahmezustand. Bilder von dendramatischen Ereignissen um die Evakuierung von Flüchtigen auf dem Flughafen in Kabulsowie die Notlage der Bevölkerung, insbesondere der Frauen, liefen um die Welt. …

AFGHANISTAN: Aktuelle Lage und seine offene Zukunft 18.11.2021, 18:00 – 20:00 Uhr Read More »

Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban: 29. – 31. Oktober 2021

 Wochenendseminar vom 29. bis 31. Oktober 2021 Nach der Machtübernahme durch die Taliban und den dramatischen Ereignissen und Situationen auf dem Flughafen in Kabul dauert die Not für die afghanische Bevölkerung an: Hunderttausende Menschen sind weiterhin auf der Flucht; viele, besonders Frauen und Kinder, leiden unter der immer schwierigeren Versorgungslage, die auch vorher nicht optimal …

Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban: 29. – 31. Oktober 2021 Read More »

Afghanistan Tagung 2021 in Bonn

Afghanistan 2021 – die humanitäre Lage: 23. Oktober 2021, 09:30 bis 15:15 Uhr

Nach der Rückeroberung Afghanistans durch die Taliban und den dramatischen Ereignissen um die Evakuierung von Flüchtigen auf dem Flughafen in Kabul dauert die Not für die einheimische Bevölkerung an.Hunderttausende Menschen befinden sich weiterhin auf der Flucht, zahlreiche Menschen, insbesondereFrauen und Kinder, haben unter der ohnehin schon immer schwierigen Versorgungslage zu leiden. VieleGüter, insbesondere Medizin und …

Afghanistan 2021 – die humanitäre Lage: 23. Oktober 2021, 09:30 bis 15:15 Uhr Read More »

Die-Bundeswehr-in-Afghanistan

Die Bundeswehr in Afghanistan. Eine Bilanz mit Licht und Schatten

In Afghanistan überschlagen sich die Ereignisse. Der längste Krieg der amerikanischen Geschichte findet sein dramatisches Ende. Podiumsteilnehmer: Generalleutnant a.D. Rainer L. GlatzBefehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr (2009 bis 2013) Dr. Bastian Matteo SciannaWissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt, Universität Potsdam Dr. Yahya WardakArzt und Public Health-Experte, Berater des afghanischen Hochschulministeriums …

Die Bundeswehr in Afghanistan. Eine Bilanz mit Licht und Schatten Read More »

Scroll to Top