hier präsentieren wir die Projekte des Afghanic e.V.

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Wir suchen ehrenamtliche Helfer für die Betreuung unseres Projektes in Afghanistan (Tagesklinik in Kabul) und Integration der Afghanen:nnen in Deutschland. Aufgabenbereiche: Vereinsmanagement Mitgliederverwaltung Finanzierung und Abrechnung der Projekte Projektanträge Fundraising Beratung der Flüchtlingen in Bonn Korrespondenz, Projektbetreuung und Büroarbeit. Eventmanagement. Fundraising, Vereinsarbeit. Beantragung und Umsetzung von Integrationsprojekten in Deutschland und Entwicklungs- und humanitäre Projekte in …

Ehrenamtliche Helfer gesucht Read More »

Yahya wardak in Dewanbegi Klinik, Mai 2021

Reisebericht in den Zeiten von Corona und Abzug der ausländischen Truppen

Im Rahmen dieser Reise war ich vor allem in der Dewanbegi Tagesklinik im 5. Distrikt in West-Kabul. Aufgrund von Coronamaßnahmen konnte diese Reise erst nach eineinhalbjährger Pause stattfinden. Obwohl die Corona-Situation sowohl in Deutschland wie auch in Afghanistan unübersichtlich war, habe ich mich aufgrund der Dringlichkeit endlich dazu entschlossen, trotz dieser beiden großen Herausforderungen diese …

Reisebericht in den Zeiten von Corona und Abzug der ausländischen Truppen Read More »

Tagesklinik Dewanbegi in Kabul: Alle MitarbeiterInnen sind weiterhin vor Ort tätig

Auch in der aktuellen Situation (Ende August 2021) bietet das medizinische Personal der Dewanbegi Klinik am Rande von Kabul weiterhin seine tägliche Arbeit und Angebote an. Die Tagesklinik Dewanbegi konnte Ende 2016 am Rande von Kabul ihre Tätigkeit aufnehmen. Im Jahr 2020 hat die interdisziplinäre Tagesklinik über 16.000 Patientinnen und Patienten medizinisch versorgt. Fast 90% der täglich ca. …

Tagesklinik Dewanbegi in Kabul: Alle MitarbeiterInnen sind weiterhin vor Ort tätig Read More »

Klinikpartnerschaften

Der Verein „Afghanic“ unterstützt den Wissenstransfer. Ebenso fördern die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung und das Bundesentwicklungsministerium das Programm mit der Initiative „Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit“ Afghanic e.V unterstützte die Klinik im Rahmen des Projekts „Klinikpartnerschaften“ der GIZ mit einem Trainingsangebot deutscher Mediziner. Mehr: https://klinikpartnerschaften.de/

100 Solarkocher für Paktia / Afghanistan

Einsatzdarstellung lt. GIZ*-Broschüre „Die Sonne bringt es an den Tag“ – Möglichkeiten zur effizienten und umweltfreundlichen Verwendung von Solarkochern in Entwicklungsländern. Zitate: „Weltweit kochen heute (2010, aber immer noch!) etwa 2,5 Mrd. Menschen mit Biomasse, vorwiegend Brennholz. Die uns vertrauten Energieträger wie Gas oder Elektrizität sind für sie meist unerschwinglich oder gar nicht vorhanden.“- „Etwa …

100 Solarkocher für Paktia / Afghanistan Read More »

Afghanistan – Förderung von Gesundheit und Bildung

Die Ev. Kirchengemeinde Ratingen lädt im Rahmen ihrer Gemeindeseminare zu einem Afghanistan-Abend ein: Das Leben der Menschen in Afghanistan ist geprägt von  40 Jahren Krieg und Bürgerkrieg. Auch nach dem Sturz des Taliban-Regimes 2001 kommt das Land nicht zur Ruhe. Regierungsfeindliche Kräfte bedrohen die friedliche Entwicklung und die Erfolge des Wiederaufbaus.                                                                                           Der deutsch-afghanische Verein „Afghanic …

Afghanistan – Förderung von Gesundheit und Bildung Read More »

Ernährungsprogramm

Laut UNICEF leben momentan (2019) über 2 Millionen unterernährte Kinder in Afghanistan. Auch in der Dewanbegi Klinik haben wir immer wieder unterernährte Frauen und Kleinkinder beobachtet. Aus diesem Grund haben wir das Ernährungsprogramm in der Dewanbegi Klinik ins Leben gerufen. Schwangere, Frauen in der Stillzeit und Kleinkinder, die unter Unterernährung leiden, werden in der Klinik …

Ernährungsprogramm Read More »

Nach oben scrollen