Ehrenamtliche Helfer gesucht

Wir suchen ehrenamtliche Helfer für die Betreuung unseres Projektes in Afghanistan (Tagesklinik in Kabul) und Integration der Afghanen:nnen in Deutschland. Aufgabenbereiche: Vereinsmanagement Mitgliederverwaltung Finanzierung und Abrechnung der Projekte Projektanträge Fundraising Beratung der Flüchtlingen in Bonn Korrespondenz, Projektbetreuung und Büroarbeit. Eventmanagement. Fundraising, Vereinsarbeit. Beantragung und Umsetzung von Integrationsprojekten in Deutschland und Entwicklungs- und humanitäre Projekte in …

Ehrenamtliche Helfer gesucht Read More »

27. Hamburger Afghanistanwoche: 1. - 5. 8. 2022

27. Hamburger Afghanistanwoche: 1. – 5. 8. 2022

Nach der Machtübernahme durch die Taliban (Mitte August 2021) und den dramatischen Ereignissen und Situationen auf dem Flughafen in Kabul dauert die Not für die afghanische Bevölkerung an: die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich; viele, besonders Frauen und Kinder, leiden unter der immer schwierigeren Versorgungslage, die auch vorher nicht optimal war. Viele Waren, gerade Medizin und …

27. Hamburger Afghanistanwoche: 1. – 5. 8. 2022 Read More »

Erasmus+ Projekt

Literacy of Migrants in their mother tongue to strengthen intercultural competences Strategic Partnership 2020, Erasmus+ Partners: – Afghanic e.V. , Bonn, Germany – Advisa Academy in Hamburg, Germany– Afghan Wolus in Viena, Austria– Afghan Cultural Association in Copenhagen, Danemark– Afghan Association in Örebro, Sweden Mehr Informationen auf der Projektwebsite: http://erasmus.afghanic.eu/

Podcast zu internationaler Politik – Dialog und Vielfalt von Jörgen Klußmann, Autor, Coach und Studienleiter

Wenn Sie dieser Newsletter erreicht, geht auch die neue Folge des Podcast „Fremd – Vertraut“ online. Einmal pro Monat kommt Studienleiter Jörgen Klußmann dort über internationale Politik ins Gespräch. Er lädt Menschen zu sich in den Podcast ein, die Lust haben auf neue Gesprächswege, jenseits des bereits oft Gehörten, Menschen mit fachlicher Expertise, persönlicher Erfahrung und Meinung. Gesprächspartner ist …

Podcast zu internationaler Politik – Dialog und Vielfalt von Jörgen Klußmann, Autor, Coach und Studienleiter Read More »

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in afghanischen Sprachen Pashto u. Dari publiziert

Vorwort des Herausgebers Als im Zuge des 2. Weltkrieges die Menschenrechte auf das Schwerste verletzt wurden, haben die Mitgliedsländer der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 eine „generelle Deklaration der Menschenrechte“ deklariert, um derartige Verbrechen in der Zukunft zu verhindern. Die meisten Länder hatten bereits in der Vergangenheit solche auf Menschenrechte bezogene Erklärungen verfasst, wie …

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte in afghanischen Sprachen Pashto u. Dari publiziert Read More »

AFGHANISTAN: Aktuelle Lage und seine offene Zukunft 18.11.2021, 18:00 – 20:00 Uhr

Das Haus Mondial, Fachdienst für Integration und Migration der Caritas Bonn lädt ein: Seit der Machtübernahme Afghanistans durch die Taliban befindet sich das Land in einempolitischen, wirtschaftlichen und humanitären Ausnahmezustand. Bilder von dendramatischen Ereignissen um die Evakuierung von Flüchtigen auf dem Flughafen in Kabulsowie die Notlage der Bevölkerung, insbesondere der Frauen, liefen um die Welt. …

AFGHANISTAN: Aktuelle Lage und seine offene Zukunft 18.11.2021, 18:00 – 20:00 Uhr Read More »

Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban: 29. – 31. Oktober 2021

 Wochenendseminar vom 29. bis 31. Oktober 2021 Nach der Machtübernahme durch die Taliban und den dramatischen Ereignissen und Situationen auf dem Flughafen in Kabul dauert die Not für die afghanische Bevölkerung an: Hunderttausende Menschen sind weiterhin auf der Flucht; viele, besonders Frauen und Kinder, leiden unter der immer schwierigeren Versorgungslage, die auch vorher nicht optimal …

Afghanistan nach der Machtübernahme durch die Taliban: 29. – 31. Oktober 2021 Read More »

Euronews

Wie Afghanen in Deutschland die Krise in ihrer Heimat erleben

Eine Demonstration für Solidarität mit Afghanen, Hamburg 22. August 2021   –   Copyright  Markus Scholz/AP Mit mehr als einer Viertelmillion Afghanen und ihren Nachkommen ist Deutschland die größte afghanische Diaspora in Europa. Afghanen und Afghanen-Deutsche haben in Deutschland eine lebendige, wenn auch oft übersehene Gemeinschaft aufgebaut. Ein Teil ihrer Identität ist mit der Sehnsucht nach ihrer Heimat verbunden, die …

Wie Afghanen in Deutschland die Krise in ihrer Heimat erleben Read More »

Nach oben scrollen