- Analysts question credibility of IEC, national unity govt.AT News Report, 23. September 2014
- MEDIZINISCHE AUFBAUHILFE. Als Hausarzt nach Afghanistan. Der Allgemeinarzt, 2014; 36 (11) Seite 94-95: http://www.allgemeinarzt-online.de/a/1649306#
- der hausarzt, 16/12: Erster Spatenstich für neue Stadtteil-Praxis in Dewanbegi. www.springermedizin.de/der-hausarzt
- Portraits: Wir entwickeln Zukunft, GIZ, Bonn, Mai 2012
- INTERVIEW: Medizin-Stützpunkt in Kabul kommt voran. Der Hausarzt 2011; 48 (15): 24
- Der Hausarzt: Hilfe für Afghanistan: Aufbau einer Praxis in Kabul, Artikel in der Zeitschrift “Der Hausarzt” (pdf, 2 S.)
- Freie Presse, Do, 28. 1.2010, Anreiz für Taliban-Ausstieg ist keine Preisfrage (jpg, 1 S.) von Hartmut Petersohn
- Hamburger Abendblatt, 08.2009Wahlen im Schatten des Taliban-Vormarsches (pdf, 2 S.) Thomas Frankenfeld
- WDR5 ,4.2009, 7Jahre deutscher Afghanistan-Einsatz (Radio Beitrag)
- Tagesspiegel, 4.2009 Zweiter Anlauf für Afghanistan(pdf, 1 S.)
- Elbe-Jeetzel-Zeitung, Hallo Nachbar,2009, Welche Rolle spielt die Bundeswehr (pdf, 1 S.)
- com, 31.01.2007, Die Menschen Afghanistans hinter der Forschung nicht vergessen, Sagar Chopan spricht mit Dr. yahya wardak(Video)
- Aachener Zeitung Friedenslösung für Afghanistan ist noch lange nicht in Sicht.– 16. September 2008, Seite 16
- Bonner General Anzeiger, 05.2008: Paten sollen überforderte Familien unterstützen. Lisa Inhoffen
- Wilainform, Nr 57. 01/2008: Internationaler Garten Bonn. Ein Stück Zuhause
- Deutsche Welle, For immigrants like Yahya Wardak, uprooting themselves is just the first step. It is even harder to replant themselves in a new country and make it “home.”
- Deutshe Welle Radio, Eurovox The International Garden Bonn: Sowing new seeds
- Aachener Zeitung, Freitag, 22. Februar 2008. “Die altbewährte Strukturen stützen” Fachvortrag: Würselener Initiative für den Frieden setzt sich für die kriegsgeplagten Menschen in Afghanistan
- Der Tagesspiegel, 8.Juli 2007: Mission misslungen. Sven Lemkemeyer
- net, Rompere il ghiaccio – 4 puntata Il diario del viaggio di Breaking the Ice. 28.8.2006 =>
- Breaking the Ice. Sahara journey diary. 4 day: The Dead sea =>
- Frieden auf die harte Tour: Anne-Beatrice Clasmann
- netNews, March 23, 2006: Breaking the Ice team denied entry to Libya.
- Lidovky, Czechoslovakia March 31, 2006 Pout`poustí smirovala “neprátele”
- Jerusalem Post, Mar. 7, 2006: Breaking the Ice for peace through trans-desert trek. Rafael D. Frankel
- com, Mar 22, 2006: Sahara peace trek stalls at Libyan border
- com, 22.3.2006: Jewish, Muslim, Christian peace mission crosses Sahara, gets turned away by Libyans.
- The Hindu, march 22, 2006: Jewish, Muslim, Christian peace mission crosses Sahara, gets turned away by Libyans.
- Jerusalem Post, Mar. 24, 2006: Afghan drops out of peace mission. Rafael D. Frankel
- Newsweek, April 21, 2006: Three faiths seek understanding through adventure.Kathryn Williams
- Jüdische Allgemeine, Germany March 30, 2006 Eisbrecher in der Wüste
- Playboy, 05/2006: Friedenskarawane. Oliver Kuhn
- Ost-Westlicher Journal, 1,2 & 3/2004: An Ideen fehlt es nicht. Die neunte Hamburger Afghanistan-Woche. Yama Olumi
- Linksruck/ Nr.138/25. September 2002: Geflohene Afghanen können nicht zurückkehren
- Spiegel, 39/2002: Ferien in der Heimat. Moritz Behrend=>
- Berner Bote, Okt 2001: Für Frieden und Völkerverständigung
- Nordwest-Zeitung, 1.11.2001: AG “auf der Suche nach dem Frieden”
- Nordwest-Zeitung, 3.11.2001: “Den Terror, aber nicht Afghanistan bekämpfen”
- Handelsblatt, Größte Afghanen-Gemeinde Europas lebt in Hamburg Maximilian Steinbeis, 11.10.2001
- Ost-Westlicher Journal: Lebe heute! Erklärungen
- Die Zeit, 13.10.1995:Verordnetes Nichtstun (pdf, 3 S.) Thomas Jahn
- E+Z (Entwickung+Zusammenarbeit), 3/1995: Hilferuf für Afghanistan
