MEIN LEBEN. Autobiographie von Abdul Ghaffar Khan
Wie ein Weggefährte Gandhis die Gewaltlosigkeit im Islam begründet
„Meine Religion ist Wahrheit, Liebe und Dienst für Gott und die Menschheit“ heißt es an einer Stelle der Autobiografie. Badshah Khans Auffassung vom Dienst für Gott ist der Dienst am Menschen, denn Gott, so sagt er, bedürfe der Dienste des Menschen nur auf dem Weg des Dienstes des Menschen am Menschen.
Preis: 10 EUR
ISBN: 978-3-942233-69-9
Reinhard Erös:
Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen
Eine deutsche Familie kämpft für Afghanistan
Am 14. März 2008 erschien bei Hoffmann und Campe in Hamburg das zweite Buch von Dr. Reinhard Erös. Der Verlag schreibt dazu:
Reinhard Erös gründete mit seiner Familie ein Hilfsprogramm ohnegleichen: Die Kinderhilfe Afghanistan, inzwischen vielfach ausgezeichnet, ist heute »die wohl effektivste Hilfsorganisation in Afghanistan« Süddeutsche Zeitung. Packend berichtet Erös von seiner abenteuerlichen Arbeit.
Am Anfang standen illegale »Trips« in die Berge Afghanistans, während derer der Militärarzt Tausende von Menschen behandelte. Seine Frau baute derweil in Peschawar eine Schule für Flüchtlingskinder auf. Aus diesem Projekt entwickelte sich eine einzigartige Familieninitiative: Ausschließlich mit privaten Spenden errichtete sie seit dem 11. September 2001 über zwei Dutzend moderner Friedensschulen als Kontrapunkt zu den primitiven Koranschulen der Islamisten. Zudem entstanden Mutter-Kind-Kliniken, Waisenhäuser und Computerschulen in den besonders gefährlichen Ostprovinzen. Reinhard Erös, mittlerweile einer der gefragtesten Afghanistan-Experten, gibt anschauliche Einblicke in den Alltag des gebeutelten Landes.